PediFu: Anwendung bei Pilzbefall

PediFu® Liquid & PediFu® PowerGel sind sehr gut wirksam gegen Haut- und Nagelpilze (Fadenpilze und Sporen). 

1) Hautpilz lässt sich bereits innerhalb weniger Anwendungen mit PediFu® Liquid beseitigen, da der Pilz üblichweise nicht sehr tief in die Haut eindringt. Morgens und abends aufsprühen, trocknen lassen, fertig. Das funktioniert ebenfalls sehr gut mit PediFu® PowerGel. PowerGel hält die Bereiche länger feucht, und kann somit länger einwirken.

2) Nagelpilz ist hingegen ein deutlich größeres Problem, da sich der Fadenpilz im Nagelgewebe eingenistet hat und sich vom Nagel ernährt. Das befallene Nagelgewebe muss in jedem Fall so weit wie möglich entfernt werden.

Beginn der Prozedur

  • – Nagel mit Schere abschneiden
  • – Reste mit Feile abfeilen
  • PediFu® Liquid aufsprühen, trocknen lassen
  • PediFu® PowerGel auftragen, lange wirken lassen, ggfs. Pflaster aufbringen

Tägliche Wiederholung der Prozedur

  • – Reste so weit wie möglich mit Feile abfeilen
  • – morgens PediFu® Liquid aufsprühen, trocknen lassen
  • PediFu® PowerGel auftragen, lange wirken lassen, ggfs. Pflaster aufbringen
  • – abends PediFu® Liquid aufsprühen, trocknen lassen
  • PediFu® PowerGel auftragen, lange wirken lassen, ggfs. Pflaster aufbringen

Bei langer Anwendung von PediFu® PowerGel mit Pflaster kann der Nagel aufweichen und eine weisse Färbung annehmen. Das kann das Entfernen befallener Bereiche und das Eindringen von PediFu® erleichtern, somit auch das Abtöten des Pilzes. Es ist wichtig zu erkennen, wann PediFu® PowerGel seltener und vor allem ohne Pflaster angewendet werden muss. Der Nagel muss sich regenerieren können und elastisch nachwachsen können. Dazu ist auch notwendig, seltener zu feilen.
.

Die Anwendung von PediFu® Liquid sollte auch weiterhin morgens und abends vorgenommen werden.  PediFu® Liquid ist eine Schnelldesinfektion und trocknet verhältnismäßig schnell ab. Ein weiterer Hinweis auf eine Gesundung des Nagels ist die Färbung, die sich wieder in Richtung rosa/hautfarben verändern sollte.

Vergilbte Nägel werden gebleicht, Juckreiz und Hautentzündungen verschwinden, gesunde Haut bildet sich nach und wird wieder glatt und weich..
.

Achtung: besondere Sorgfalt ist den seitlichen, schwer zugänglichen Ecken und Rändern zu widmen. Hier kann es leicht zu einem Rückfall kommen, wenn nicht alle Erreger erreicht worden sind. Das ist leicht zu erkennen an der brüchig werdenden Struktur und gelblichen Farbe des Nagels. Gesunde Haut und Nägel werden von PediFu® nicht angegriffen.

Lagerung: Gerade bei warmem Wetter oder in gut geheizten Räumen kann die Lagerung des PowerGels Probleme bei der Viskosität verursachen. Hohe Temperaturen über 20°C können dazu führen, dass die Konsistenz auf Dauer flüssiger wird. Also am besten im Kühlschrank gemeinsam mit dem Liquid aufbewahren..

Nagel entfernen: Falls das Abfeilen befallener Bereiche sehr mühsam und langwierig sein sollte, ist es grundsätzlich möglich, auch den geschädigten Teil des Nagels unblutig zu entfernen: siehe hier >>>